Systemische Mediation und Supervision, systemisch psychologische Beratung

Belén Fernández, Hamburg

Belén Fernández

Systemische Mediation und Supervision, systemisch psychologische Beratung

Raum für Systemische Praxis

Elligersweg 14
22307 Hamburg

Email: beratung@belenfernandez.de
Phone: +49 40 18 05 07 13
Web: www.belenfernandez.de

Belen Fernandez, Systematische Mediation, Supervision, Beratung, Hamburg

Meine Arbeit

Der systemisch psychologische Ansatz zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und Bewältigung von Krisen

In meiner Praxis für systemische Mediation und Supervision sowie systemisch psychologische Beratung begleite ich Einzelpersonen, Gruppen, Teams – aber auch Paare, Eltern und Familien – bei Veränderungsprozessen. Ein Veränderungswunsch, eine belastende Situation oder ein aktueller Konflikt kann Anlass zur Kontaktaufnahme sein. Menschen, die sich in persönlichen Veränderungsprozessen befinden sowie ihre Beziehungen stärken und weiterentwickeln wollen,  erfahren in meiner Praxis Unterstützung. Der systemisch psychologische Ansatz eröffnet einen Gesprächsraum, wo die aktuelle berufliche oder persönliche Lebenssituation, Ziele und Wünsche vertrauensvoll besprochen, hinterfragt und neu beleuchtet werden können. Auf diese Weise entstehen Lösungsideen und neue Handlungsmöglichkeiten.

Der systemische Ansatz betont die Betrachtungsweise: Der Mensch wird nicht als isoliertes Individuum gesehen, sondern als Teil seines sozialen Umfelds. Dieses Prinzip berücksichtigt die vielschichtigen Beziehungen und Wechselwirkungen, in denen sich Menschen in Paarbeziehungen, Familien, Unternehmen oder Teams bewegen.

Qualifikationen und Tätigkeitsfelder

Systemische Supervisorin, Mediatorin, Coach und Dozentin

Hamburg

  • Systemische Supervisorin (PPSB/ in Ausbildung)
  • Zertifizierte systemisch psychologische Mediatorin (HISL)
  • Geprüfte systemisch psychologische Beraterin und Coach (HISL)
  • Diplom Montessori Pädagogin (DMV)
  • Studium der Erziehungswissenschaft (Universität Hamburg)
  • Dozentin für:
    • Lösungsorientierte Erziehungsberatung (ILS)
    • Systemisch Psychologische Beratung (HISL)
    • Entwicklungspsychologie (ILS)
    • Konfliktmanagement (ILS)
  • Lehrheftautorin (ILS)

Beratungsansatz

Systemisch Mediation und Supervision, systemisch psychologisches Coaching und Beratung bei Konflikten sowie persönlichen Veränderungsprozessen

Menschen erleben ihre Lebenssituation gelegentlich ambivalent. Das berufliche Leben, Paarbeziehungen sowie das Familienleben werden im Einklang mit gesellschaftlichen Erwartungen als erfüllend dargestellt. Tatsächlich können diese Lebensbereiche aber auch mit Belastungen und Einschränkungen verbunden sein. Viele Menschen fühlen sich im Berufsleben oder durch familiäre Herausforderungen phasenweise überfordert.

Systemisch Psychologische Beratung ist für Einzelpersonen, für Paare, für Gruppen, für Eltern und Familien in Konfliktsituationen sowie in schwierigen und belastenden Lebenssituationen unterstützend, beispielsweise bei:

  • Beruflichen Themen
  • Beziehungsschwierigkeiten
  • Entwicklungs- Verhaltensauffälligkeiten von Kindern
  • Trennung
  • Überlastung
  • persönlichen Veränderungsprozessen

In der Interaktion mit allen Beteiligten sollen konkrete Lösungsstrategien und Handlungsoptionen entwickelt und anschließend ausprobiert werden. Es geht nicht um das „Wälzen“ der Schwierigkeiten und Konflikte, sondern vielmehr um das Aufbauen von gegenseitigem Verständnis und um das konkrete Hinarbeiten auf die  selbst entwickelten Ziele. Gemeinsam richten wir den Blick auf die Ressourcen der beteiligten Menschen bzw. Familien, auf das, was sie selbst als neue Lösungsmöglichkeit erarbeiten können, dabei begegne ich den Menschen mit Offenheit, Vertrauen und Achtsamkeit.

Die Beratungen können je nach Thematik auch online erfolgen.

Beratungsangebot

Mein Angebot als systemisch psychologischer Coach – Mediatorin und Dozentin
Auch online möglich

Der systemisch psychologische Beratungs- und Mediationsansatz sowie die bindungs- und beziehungsorientierte Pädagogik bildet die Grundlage meiner Arbeit. Im Mittelpunkt steht die Förderung von gelingenden Beziehungen im beruflichen oder privaten Umfeld unter Berücksichtigung der individuellen Entwicklungsprozesse und der Bedürfnisse der beteiligten Menschen.

Die Dauer eines Einzelgesprächs beträgt 60 bis 90 Minuten. Im Beratungsdialog werden wir gemeinsam Lösungswege und neue Sichtweisen entwickeln, die zur Veränderung der aktuellen Situation förderlich sind.

Der Ablauf eines Beratungs- oder Mediationsprozesses kann sehr unterschiedlich sein. Die Art des Anliegens ist dabei entscheidend. Das Anliegen orientiert an den Zielen und Bedürfnissen der beteiligten Menschen. Ein Beratungsprozess kann nach einer einmaligen Impulsberatung abgeschlossen sein oder über mehrere Beratungseinheiten laufen. Der Prozess einer Mediation braucht in der Regel 4-8 Sitzungen. Wie oft und in welchem Zeitrahmen die Beratung stattfinden soll, vereinbaren wir gemeinsam nach Bedarf und Anliegen.

Die Beratung oder Mediation findet nach einer Terminvereinbarung im Raum für Systemische Praxis statt. Online-, Telefonberatungen oder Beratungen in anderen Räumlichkeiten sind nach Absprache möglich.

Für eine 60 minütliche Beratungszeit stelle ich 90,- € in Rechnung (120,- € für 90 Min). Die Bezahlung erfolgt bei der ersten Sitzung per Vorkasse. Nach erfolgreicher Terminvereinbarung erhalten Sie Informationen zu den Zahlungsformalitäten, Aufnahme und zum Ablauf der Beratung. Ich bitte zu beachten, dass ich Terminversäumnisse und späte Terminabsagen (ab 24 Stunden vorher) in Rechnung stelle.

Die Rechnungsbeträge sind derzeit nach § 19 UStG steuerfrei.

Die Kosten der systemisch psychologischen Beratung und Mediation werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Sie benötigen auch keinen  Überweisungsschein durch Ihren behandelnden Arzt/Ärztin. Bitte lassen Sie sich hinsichtlich der Absetzbarkeit der Kosten durch einen Steuerberater oder Steuerberaterin Ihres Vertrauens beraten.

Bitte beachten Sie:

Systemisch psychologische Beratung und Mediation ersetzt keine psychiatrische Behandlung und beinhaltet auch keine Psychotherapie. Systemisch psychologische Mediation ersetzt keine Rechtsberatung.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht

Belén Fernández

Raum für systemische Praxis

Elligersweg 14
22307 Hamburg

Email:beratung@belenfernandez.de
Phone: +49 40 18 05 07 13
Web: www.belenfernandez.de


    Die Datenschutzbedingungen habe ich gelesen und stimme diesen zu